Nemecký jazyk

        • Sloh, nácvik písania

        • 2010

          Thema: Geburtstagsfeier (Brief)
          Vorige Woche haben Sie Ihren Geburtstag gefeiert. Ihr Freund/Ihre Freundin konnte nicht kommen. Schreiben Sie ihm/ihr einen Brief (160 – 180 Wörter), in dem Sie auf folgende Punkte eingehen:

          • Ort der Feier
          • Vorbereitungen für die Feier
          • meine Gäste
          • Atmosphäre der Feier und Erlebnisse
          • Geschenke und Überraschungen

           

          2011

          Thema: Jung sein
          Schreiben Sie einen Aufsatz (160 – 180 Wörter) über die Jugendzeit, also über ihr Leben und über das Leben ihrer Generation. Gehen Sie dabei auf folgende Punkte ein:

          • Wie könnte man die Jugend charakterisieren?
          • Wer gehört in Ihrer Familie zu Ihrer Generation?
          • Wie unterscheidet sich die Generation der Eltern und Kinder? (Aussehen, Kleidung, Sprache, Freizeit, usw.)
          • Wie sind die jungen Menschen in Ihrer Umgebung?
          • Welche Träume haben Sie im Leben?

           

          2012

          Thema: Meine Schule
          Schreiben Sie einen Aufsatz (160 – 180 Wörter) über Ihre Schule. Gehen Sie dabei auf die folgenden Punkte ein:

          • Was gefällt Ihnen in der Schule und warum? Nennen Sie zwei positive Seiten.
          • Was gefällt Ihnen in der Schule nicht und warum? Nennen Sie zwei negative Seiten.

           

          2013

          Thema: Meine Lieblingslektüre
          Schreiben Sie einen Aufsatz (160 – 180 Wörter) über Ihr Verhältnis zum Lesen. Gehen Sie dabei auf die folgenden Punkte ein:

          • Was für Bücher/Zeitungen/Zeitschriften lesen Sie gern? Warum?
          • Nennen Sie den Titel (in deutscher Übersetzung) und den Autor Ihres Lieblingsbuches. Was ist das Thema?
          • Warum mögen Sie dieses Buch (drei Beispiele)?
          • Gefällt Ihnen der Literaturunterricht in der Schule? Warum (nicht)?
          • Was kann man tun, damit Kinder gern lesen?

           

          2014

          Thema: Umzug in die Slowakei
          Ihre Freundin oder Ihr Freund aus Deutschland möchte in den Ort umziehen, wo Sie wohnen, und bittet Sie um gewisse Informationen. Sie beantworten ihre/seine Fragen in einem Brief (160 – 180 Wörter). Beachten Sie dabei folgende Punkte:

          • Wo liegt Ihr Wohnort? Beschreiben Sie ihn.
          • Wo könnte Ihre Freundin oder Ihr Freund wohnen? Stellen Sie ihr/ihm einige Möglichkeiten vor.
          • Wo sehen Sie die Vorteile Ihres Wohnortes und warum?
          • Welche Nachteile hat er? (2 Beispiele)
          • Wie können Sie Ihrer Freundin oder Ihrem Freund bei der Wohnungssuche helfen?

           

          2015

          Thema: Mein Traumberuf
          Sie besuchen mit Ihrer Schulklasse die Ausstellung „Arbeit und Beruf“. Wählen Sie den Beruf, der Sie am meisten anspricht. Schreiben Sie Ihrer deutschen Freundin/Ihrem deutschen Freund einen Brief (160 – 180 Wörter), in dem Sie ihr/ihm diesen Beruf vorstellen. Beachten Sie dabei folgende Punkte:

          • Welcher Beruf hat Ihnen auf der Ausstellung am besten gefallen und warum?
          • Worin sehen Sie seine Vorteile?
          • Was sind die Nachteile dieses Berufs?
          • Beschreiben Sie Ihrer Freundin/Ihrem Freund, wie ein Arbeitstag aussieht (Arbeitsbeginn, Aufgaben…).
          • Was müssen Sie alles tun, um Ihren Traumberuf ausüben zu können?

           

          2016

          Thema: Sitten, Bräuche und Traditionen in meiner Familie
          Ihre Schülerzeitschrift forderte die Leser zu einem Wettbewerb auf. Die Schüler sollen einen Artikel zum Thema Sitten, Bräuche und Traditionen in meiner Familie schreiben. Sie haben sich entschieden an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Schreiben Sie einen Artikel mit (160 – 180) Wörtern und gehen Sie dabei auf die folgenden Punkte ein:

          • Welche Feiertage feiern Sie zusammen mit Ihrer Familie?
          • Wählen Sie einen Feiertag aus und beschreiben Sie die typischen Vorbereitungen an diesem Tag.
          • Vergleichen Sie diesen speziellen Tag mit einem normalen Tag, was Ihre Aktivitäten betrifft.
          • Charakterisieren Sie ausgewählte Sitten, Bräuche oder Traditionen, die typisch für dieses Fest sind.
          • Beschreiben Sie einen unvergesslichen Moment, den Sie an diesem Tag erlebt haben oder den Sie mit diesem Tag verbinden.
    • Kontakty

      • Spojená škola, Jarmočná 108, Stará Ľubovňa organizačná zložka Obchodná akadémia
      • +421 52 716 43 11
      • Jarmočná 108
        064 01 Stará Ľubovňa
        Slovakia
      • 53 265 301
      • 21 21 31 79 79
      • Ing. Marián Poliščák - poverený vedením školy

        +421 910 145 639

        marian.poliscak@sostsl.sk
      • RNDr. Viera Mikulova - zástupca pre organizačnú zložku
        052/428 00 30
        0905 368 244
        viera.mikulova@ssjsl.sk
  • Fotogaléria

    • zatiaľ žiadne údaje